Mit der Ausschreibung „Umweltbildung“ suchen wir Projekte, welche Kinder und Jugendliche zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit der Umwelt und den natürlichen Ressourcen befähigen. Im Rahmen der Ausschreibung können einzelne Bildungsprojekte mit bis zu 50.000 Euro für maximal drei Jahre gefördert werden.
Ein Antrag kann von einer gemeinnützigen Initiative (z.B. Verein, Stiftung, gemeinnützige GmbH) gestellt werde, welche bereits in der Umweltbildung aktiv ist.
Für die Antragsstellung gelten die allgemeinen Förderkriterien der Ferry-Porsche-Stiftung.
Hier geht’s zu den Förderkriterien
Hier gehts zur Antragsstellung: Online-Formular
Alle wichtigen Punkte zusammengefasst:
1. Wer kann einen Antrag stellen
Gemeinnützige Organisationen welche sich verstärkt mit dem Thema Umweltbildung beschäftigen.
2. Antrags- und Entscheidungsverfahren
Anträge können über unser Online-Antragsformular eingereicht werden. Eingereichte Anträge werden zeitnah begutachtet, die Antragstellenden werden ggf. aufgefordert, ihr Vorhaben zu präsentieren (virtuell). Die finale Förderentscheidung fällt i.d.R. innerhalb von 4 Monaten nach Antragseinreichung.
3. Förderrahmen
• Förderbereich: Umweltbild
• Laufzeit: max. 36 Monate
• Fördersumme pro Jahr: max. 50 Tsd. EUR
• Zielgruppe: Kinder und Jugendliche
4. Einzureichende Unterlagen
• Ausgefülltes Online-Formular
5. Kontakt bei Rückfragen
• anfrage@ferry-porsche-stiftung.de